Ein Interview mit ChatBot über das Taijiquan
Ich spreche mit dem ChatGPT „Generative Pre-trained Transformer” über das Taijiquan. Dabei soll sich zeigen für was ein ChatBot zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu gebrauchen ist.
Aus chinesischen Quellen rund um die inneren Kampfkünste – dem Taijiquan, antiken Waffen, Lebenspflege-Praxis Yang Sheng, Philiosophie, Gesundheit, Ernährung, der TCM und zu historischen Berichten.
Ich spreche mit dem ChatGPT „Generative Pre-trained Transformer” über das Taijiquan. Dabei soll sich zeigen für was ein ChatBot zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu gebrauchen ist.
Eine Rückschau auf das Training und den Unterricht mit Meister Chen Peishan 2019 in Friedrichshafen und Saarbrücken.
Teil 2 – Eine Übersetzung von Autor He Mei Tai Ji 和美太极 über den langen Speer und die magische Zahl 13. Worin liegen die Gemeinsamkeiten zwischen dem langen Speer und dem Taijiquan?
Teil 1 – Der Autor He Mei Tai Ji 和美太极 schreibt über das Taijiquan und die magische Zahl 13. In der Übersetzung aus dem chinesischen heißt es: Das Taijiquan wurde im Altertum als Shi San Shi 十三勢 « die 13 Gesten » bezeichnet. Heute sind die Taijiquan Prinzipien auf der Strecke geblieben und lediglich in den « 13 Gesten » kurz und bündig anzutreffen.
5 Tage Taijiquan Herbst Camp 2022 – Am 29.09.2022 war es wieder soweit und zahlreiche Taijiquan Praktiker aus ganz Europa kamen in das KJC Ravensburg gereist. Diesmal haben wir im Taijiquan Camp die Hauptform genutzt, um die komplette Körperstruktur neu zu entdecken und Schwachstellen ausfindig zu machen. Darauf aufbauend sollte alles in eine stimmige runde …
Taijiquan Camp 2022 – und die drei äußeren Verbindungen Read More »
Eine philosophische Debatte über die Erfassbarkeit des Wuji und Taiji. Ein Seitenstich auf die allgegenwärtig unrefelektierte Verwendung der Bezeichnung Groß-Meister in den chinesischen Kampfkünsten.
Wenn es um Shaolin geht so bestimmen bei uns häufig einseitige Vorstellungen das Bild. Dazu gehört z. Bsp. die Idee, dass ein Kampfmönch im alten China automatisch ein Shaolin Mönch gewesen ist. An dieser Stelle möchte ich daher gerne weiteres Wissen über China und seine Geschichte ergänzen.
03. – 04. Juli 2021, Flughafen Nürnberg Drive-in Kunst & Taijiquan -Ausstellung von artcommunity e.V. , durch Elisabeth Mouzaoui organisiert, lies an diesem Wochenende die Farben, Formen und Visionen blitzen. Auf Ebene 8/9 im Parkhaus 2 trafen sich zahlreiche regionale Künstler mit ihren Werken, um mit Besuchern ins Gespräch zu kommen. Mitunter konnte dabei das …