Drei Zugpferde – Taijiquan und Kids Teil 2
In der chinesischen Gesellschaft gibt es heute drei große Zugpferde, welche die Kinder in das Taijiquan einführen und mitnehmen.
In der chinesischen Gesellschaft gibt es heute drei große Zugpferde, welche die Kinder in das Taijiquan einführen und mitnehmen.
Einige Worte zur Yang Sheng – Lebenspflege von Volker Bänsch, Taijiquan- und Qigong- Lehrer aus Luxembourg.
In China sagt man wortwörtlich ‚Lasst uns Taijiquan spielen‘ – doch was hat es damit auf sich?
Dieses Essay gewährt einen Einblick in unsere Schüler – Lehrer Beziehung und Kampfkunst Kultur, sowie in Strukturen zwischen Lehrenden und Schülerschaft.
Die richtige Ausrichtung und Regulierung des Körpers sind eine der Hauptaufgaben im Training des Taijiquan. Ein Artikel über das Kua und ein kleiner Einblick aus unserem Taijiquan-Unterricht.
Eine Rückschau auf das Training und den Unterricht mit Meister Chen Peishan 2019 in Friedrichshafen und Saarbrücken.
5 Tage Taijiquan Herbst Camp 2022 – Am 29.09.2022 war es wieder soweit und zahlreiche Taijiquan Praktiker aus ganz Europa kamen in das KJC Ravensburg gereist. Diesmal haben wir im Taijiquan Camp die Hauptform genutzt, um die komplette Körperstruktur neu zu entdecken und Schwachstellen ausfindig zu machen. Darauf aufbauend sollte alles in eine stimmige runde …
Taijiquan Camp 2022 – und die drei äußeren Verbindungen Read More »
Eine philosophische Debatte über die Erfassbarkeit des Wuji und Taiji. Ein Seitenstich auf die allgegenwärtig unreflektierte Verwendung der Bezeichnung Großmeister in den chinesischen Kampfkünsten.