Philosophie

十三勢歌 – Vom Lied der 13 Gesten

Teil 1 – Der Autor He Mei Tai Ji 和美太极 schreibt über das Taijiquan und die magische Zahl 13. In der Übersetzung aus dem Chinesischen heißt es: Das Taijiquan wurde im Altertum als Shi San Shi 十三勢 « die 13 Gesten » bezeichnet. Heute sind die Taijiquan-Prinzipien auf der Strecke geblieben und lediglich in den « 13 Gesten » kurz und bündig anzutreffen.

Wuji Tang《無極湯》 – Die Suppe

Eine philosophische Debatte über die Erfassbarkeit des Wuji und Taiji. Ein Seitenstich auf die allgegenwärtig unreflektierte Verwendung der Bezeichnung Großmeister in den chinesischen Kampfkünsten.

Geschichte Taijiquan

Geschichte Taijiquan Allgemeines Ideen wie Taijiquan ist eine reine Gesundheitsübung oder wird von älteren Menschen betrieben wurden bei uns durch die 68er „Flower-Power“ Welle und esoterischen Bewegungen eingeführt. Später kamen viele Medienberichte dazu die über ein unzureichendes Kultur-Verständnis verfügen. Sie prägen bis heute ihre eingeschränkte Sichtweise. In der Zwischenzeit haben Menschen die Sprache, Kultur und …

Geschichte Taijiquan Read More »

Bild: Herbstcamp mit Vortägen zur asiatischen Kultur

Taijiquan Herbstcamp 2016 – in Ravensburg

In diesem Jahr traffen sich internationale Taijiquan Begeisterte wieder zum Hebstcamp vom 29.09. –  03.10.2016 in Ravensburg. Nach der Devise „all the day a apple“ konnten wir uns auch wieder an den kleinen Dingen am Rande erfreuen, wozu der lokale gesponsorte Bodenseeapfel mittlerweile für die Trainingspausen als Energiepusher dazugehört. Er der Apfel und wir starteten …

Taijiquan Herbstcamp 2016 – in Ravensburg Read More »

Scroll to Top