Taijiquan mit Meister Chen Peishan
Eine Rückschau auf das Training und den Unterricht mit Meister Chen Peishan 2019 in Friedrichshafen und Saarbrücken.
Eine Rückschau auf das Training und den Unterricht mit Meister Chen Peishan 2019 in Friedrichshafen und Saarbrücken.
5 Tage Taijiquan Herbst Camp 2022 – Am 29.09.2022 war es wieder soweit und zahlreiche Taijiquan Praktiker aus ganz Europa kamen in das KJC Ravensburg gereist. Diesmal haben wir im Taijiquan Camp die Hauptform genutzt, um die komplette Körperstruktur neu zu entdecken und Schwachstellen ausfindig zu machen. Darauf aufbauend sollte alles in eine stimmige runde …
Taijiquan Camp 2022 – und die drei äußeren Verbindungen Read More »
Folgende Workshops, sowie Erfahrungsfelder finden 2023 in Franken und Bayern statt. Stichwort empirische Eigenerfahrung an Körper und Sinnen, abseits von Mainstream und digitalen Alltag. Es gilt Inspiration und Entdeckergeist zu entfalten, um vielfältigen Degenarations-Tendenzen des modernen Menschen Alternativen aufzuzeigen. Gemeinsame Aktivität und Kommunikation mit Körper und Sprache ist abwechslungsreich. Es macht Spaß. Unsere Aktivitäten finden auch an der frischen Luft statt.
Taijiquan ist UNESCO Kulturerbe Danke Meisterin 陈沛菊 Chen Peiju – Wir sind stolz auf die Vertreterin der 12. Generation des Chenklan Taijiquan. Als Repräsentantin unseres „Kleinen Rahmen“ – Xiaojia ist sie eine der Initiatoren für die Aufnahme in das immaterielle Kulturerbe der UNESCO. Unsere Chen Taijiquan Schule in Nürnberg steht in direkter Verbindung zu ihr. …
Historie von 掤 Bing und Peng im Taijiquan Historie von 掤 Bing und Peng – Seit über 100 Jahren wird in vielen Taijiquan Schulen der Begriff Peng zum Liebling avanciert. Er gilt als magischer Stern und kennzeichnet die Besonderheiten welche das Taijiquan erst zur Kampfkunst werden lassen. Beginnt man über historische Quellen Peng zu erforschen …
Informationen – 1:1 Kurse trotz Pandemie 1:1 Kurse trotz Pandemie – Ich buche einen Gruppen Kurs mit 1:1 Takt Option (Laufzeit 12 Wochen) Zurzeit sind wir wechselnden Regeln zur Pandemieeindämmung ausgesetzt. Ausweichen auf Video Chat allein kann keine Lösung sein, weil Menschen echte soziale Kontakte brauchen um ihre Psyche und Gesundheit zu erhalten. 1:1 Kurse …
Anatomie Wangbao Speer bis zum Qing-Militär – Speere der Ming Dynastie – Teil 3 Die Anatomie Wangbao Speer konnte bezüglich Speerkopf, Speer-Stange und Tassel anhand einer Reise nach China vor Ort erkundet werden [1]. Dazu einige Recherchen zu den letzten Atemzügen des langen Speers im Militär zum Ende der Qing-Dynastie. Anatomie Wangbao Speer Der Speer …
Anatomie Wangbao Speer bis zum Qing-Militär – Speere der Ming Dynastie – Teil 3 Read More »
Speere der Ming Dynastie – Teil 2 (3) – Vergleich Großer 13er Speer im Chen Klan Vergleich Großer 13er Speer: Die Überlieferungen in geschriebener Form und praktischer Handhabung unterliegen Veränderungen. Verändert sich beides wird es schwierig Ursprünge zu Rekonstruieren. Verliert die praktische Handhabung ihre realistische Anwendbarkeit bleiben nur niedergeschriebene Überlieferungen. Hier finden sich mitunter griffige …
Vergleich Großer 13er Speer im Chen Klan – Speere der Ming Dynastie – Teil 2 Read More »