Schüler – Lehrer Beziehung in der Kampfkunst – beide sind Mittler
Dieses Essay gewährt einen Einblick in unsere Schüler – Lehrer Beziehung und Kampfkunst Kultur, sowie in Strukturen zwischen Lehrenden und Schülerschaft.
Dieses Essay gewährt einen Einblick in unsere Schüler – Lehrer Beziehung und Kampfkunst Kultur, sowie in Strukturen zwischen Lehrenden und Schülerschaft.
Die richtige Ausrichtung und Regulierung des Körpers ist eine der Hauptaufgaben im Training des Taijiquan. Ein Artikel über das Kua und kleiner Einblick aus unserem Taijiquan Unterricht.
Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Schriftzeichen 意 Yi und seiner Bedeutung in der Floskel 用意不用力 Yong Yi Bu Young Li « Benutze die Vorstellungskraft und nicht die äußere Muskelkraft ». Das richtige Verständnis hilft uns im Taijiquan, um nicht am Ziel vorbei zu Trainieren.
Eine Rückschau auf das Training und den Unterricht mit Meister Chen Peishan 2019 in Friedrichshafen und Saarbrücken.
Teil 1 – Der Autor He Mei Tai Ji 和美太极 schreibt über das Taijiquan und die magische Zahl 13. In der Übersetzung aus dem chinesischen heißt es: Das Taijiquan wurde im Altertum als Shi San Shi 十三勢 « die 13 Gesten » bezeichnet. Heute sind die Taijiquan Prinzipien auf der Strecke geblieben und lediglich in den « 13 Gesten » kurz und bündig anzutreffen.
5 Tage Taijiquan Herbst Camp 2022 – Am 29.09.2022 war es wieder soweit und zahlreiche Taijiquan Praktiker aus ganz Europa kamen in das KJC Ravensburg gereist. Diesmal haben wir im Taijiquan Camp die Hauptform genutzt, um die komplette Körperstruktur neu zu entdecken und Schwachstellen ausfindig zu machen. Darauf aufbauend sollte alles in eine stimmige runde …
Taijiquan Camp 2022 – und die drei äußeren Verbindungen Read More »
Folgende Workshops, sowie Erfahrungsfelder finden 2023 in Franken und Bayern statt. Stichwort empirische Eigenerfahrung an Körper und Sinnen, abseits von Mainstream und digitalen Alltag. Es gilt Inspiration und Entdeckergeist zu entfalten, um vielfältigen Degenarations-Tendenzen des modernen Menschen Alternativen aufzuzeigen. Gemeinsame Aktivität und Kommunikation mit Körper und Sprache ist abwechslungsreich. Es macht Spaß. Unsere Aktivitäten finden auch an der frischen Luft statt.
Taijiquan ist UNESCO Kulturerbe Danke Meisterin 陈沛菊 Chen Peiju – Wir sind stolz auf die Vertreterin der 12. Generation des Chen Klan Taijiquan. Als Repräsentantin unseres „Kleinen Rahmen“ – Xiaojia ist sie eine der Initiatoren für die Aufnahme in das immaterielle Kulturerbe der UNESCO. Unsere Chen Taijiquan Schule in Nürnberg steht in direkter Verbindung zu …