Kodex und Bibel des Taijiquan
In den Kampfkünsten gibt es auch einen Verhaltenskodex und Anspruch sich auf allen Ebenen makellos zu verhalten. Dies ist ebenso ein Grund die umfassende Kunst des Taijiquan erlernen zu wollen.
In den Kampfkünsten gibt es auch einen Verhaltenskodex und Anspruch sich auf allen Ebenen makellos zu verhalten. Dies ist ebenso ein Grund die umfassende Kunst des Taijiquan erlernen zu wollen.
Wenn es um Shaolin geht so bestimmen bei uns häufig einseitige Vorstellungen das Bild. Dazu gehört z. Bsp. die Idee, dass ein Kampfmönch im alten China automatisch ein Shaolin Mönch gewesen ist. An dieser Stelle möchte ich daher gerne weiteres Wissen über China und seine Geschichte ergänzen.
Taijiquan ist UNESCO Kulturerbe Danke Meisterin 陈沛菊 Chen Peiju – Wir sind stolz auf die Vertreterin der 12. Generation des Chenklan Taijiquan. Als Repräsentantin unseres „Kleinen Rahmen“ – Xiaojia ist sie eine der Initiatoren für die Aufnahme in das immaterielle Kulturerbe der UNESCO. Unsere Chen Taijiquan Schule in Nürnberg steht in direkter Verbindung zu ihr. …
Historie von 掤 Bing und Peng im Taijiquan Historie von 掤 Bing und Peng – Seit über 100 Jahren wird in vielen Taijiquan Schulen der Begriff Peng zum Liebling avanciert. Er gilt als magischer Stern und kennzeichnet die Besonderheiten welche das Taijiquan erst zur Kampfkunst werden lassen. Beginnt man über historische Quellen Peng zu erforschen …
Speere der Ming Dynastie – Teil 2 (3) – Vergleich Großer 13er Speer im Chen Klan Vergleich Großer 13er Speer: Die Überlieferungen in geschriebener Form und praktischer Handhabung unterliegen Veränderungen. Verändert sich beides wird es schwierig Ursprünge zu Rekonstruieren. Verliert die praktische Handhabung ihre realistische Anwendbarkeit bleiben nur niedergeschriebene Überlieferungen. Hier finden sich mitunter griffige …
Vergleich Großer 13er Speer im Chen Klan – Speere der Ming Dynastie – Teil 2 Read More »
Speere der Ming Dynastie – Teil 1 (3) – 王堡神枪 – „Der göttliche Wangbao Speer“ Wangbao Speer steht für Utensil und Waffenschule aus der Ming-Zeit. Seine Geschichte, Geografie, Verbreitung und Berührungspunkte zu anderen Kampfkunst Klans. Überlegungen zum großen 13er Speer im Chen Klan, dem Xingyiquan, Tradierungen im Li Klan und Begründer des Huleijia Taijiquan Li …
Speere der Ming Dynastie – Teil 1 – Der göttliche Wangbao Speer Read More »
Chen Li Qing rettet 108er Langfaust Boxen im Chen Klan Chen Li Qing steht für das 108er Langfaust Boxen und ist die erste Frau im Chen Klan, welche in der Meister Tradierung aufgenommen wurde. Damit steht sich nicht nur für den Beginn der modernen Zeit in China. Sie gehörte zu denen die als wahre Repräsentanten …
Chen Li Qing rettet 108er Langfaust Boxen im Chen Klan Read More »
Chen Xin – Woher die Kampfkunst im Chen Klan kommt Woher stammt das Chen Taijiquan? Eine der frühen Aussagen aus dem Chen Klan selbst. Die heute verbreiteten Erklärungen stammen von Außenstehenden und der chinesischen Regierung die bisher eine Beweisführung vermissen lassen.